• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Seitenleiste
Zur Startseite
  • Ziel: Konstruieren oder normen?
    • Ziel des Ratgebers
    • Konstruieren Sie?
    • Normen Sie?
  • Woher bekomme ich Daten?
    • Normen
    • Handbücher
    • Fachzeitschriften
  • Sind die Daten geeignet?
    • Wie werden Körpermaße dargestellt?
    • Wie werden Körpermaße gemessen?
    • Was sind Perzentile?
    • Wie verwende ich Perzentile?
    • Achtung: Perzentilangaben nicht einfach kombinieren!
    • Einfluss der geografischen Herkunft
    • Einfluss des Alters
    • Einfluss des Geschlechts
    • Unisex-Modell
    • Aktualität von Körpermaßdaten
  • Welche Einflussfaktoren gibt es?
    • Bequeme Körperhaltung
    • Bewegung
    • Addition von Körpermaßen
    • Bekleidung
    • Kontaktumwelt
    • Haare, Frisuren, Fingernägel
  • Warnhinweise & Beispiele
    • Warnstufen
    • Warnhinweise zu Körpermaßen
    • Fallbeispiele
    • Step by Step
  • FAQ & Glossar & Normenliste
    • FAQ
    • Glossar
    • Normenliste
  1. Startseite
  2. Sind die Daten geeignet?

Sind die Daten geeignet?

Wie finde ich heraus, ob die Daten für meinen Fall zutreffen?

Wie werden Körpermaße dargestellt?

Wie werden Körpermaße gemessen?

Was sind Perzentile?

Wie verwende ich Perzentile?

Achtung: Perzentilangaben nicht einfach kombinieren!

Welche Einflussfaktoren muss ich beachten?

Einfluss der geografischen Herkunft

Einfluss des Alters

Einfluss des Geschlechts

Unisex-Modell

Aktualität von Körpermaßdaten

Nach oben

Randspalte

Mit dem Ratgeber Schritt für Schritt zum Ziel:

  • Ziel: Konstruieren oder normen?
    • Ziel des Ratgebers
    • Konstruieren Sie?
    • Normen Sie?
  • Woher bekomme ich Daten?
    • Normen
    • Handbücher
    • Fachzeitschriften
  • Sind die Daten geeignet?
    • Wie werden Körpermaße dargestellt?
    • Wie werden Körpermaße gemessen?
    • Was sind Perzentile?
    • Wie verwende ich Perzentile?
    • Achtung: Perzentilangaben nicht einfach kombinieren
    • Einfluss der geografischen Herkunft
    • Einfluss des Alters
    • Einfluss des Geschlechts
    • Unisex-Modell
    • Aktualität von Körpermaßdaten
  • Welche Einflussfaktoren gibt es?
    • Bequeme Körperhaltung
    • Bewegung
    • Addition von Körpermaßen
    • Bekleidung
    • Kontaktumwelt
    • Haare, Frisuren, Fingernägel
  • KAN
    Logo: KAN - Kommission Arbeitsschutz und Normung VVVDE

    Die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) hat die Aufgabe, die Normungsarbeit zu beobachten und die Belange des Arbeitsschutzes gegenüber der Normung zur Geltung zu bringen.

    zur Webseite
  • KAN-Praxis
    Logo: KAN-Praxis
    • NoRA: Normen recherchieren
    • Module: Ergonomie lernen
    • Maschinen: Ergonomische Lösungen finden
    • NoNAS: Experten vernetzen
  • EUROSHNET

    EUROSHNET

    Willkommen bei EUROSHNET, dem europäischen Netzwerk für Arbeitsschutzexperten in Normung, Prüfung/Zertifzierung und damit zusammenhängender Forschung.

    Mehr Informationen

Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) - Geschäftsstelle
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 2241 231-3461
Fax: +49 2241 231-3464
E-Mail: info@kan.de
Web: www.kan.de

  • Impressum
  •  - 
  • Datenschutz
  •  - 
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2021 - Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)