Messpunkte (anthropometrisch) sind anatomisch definierte Punkte am menschlichen Körper, die der Begrenzung einer Messstrecke dienen. Man unterscheidet zwischen skelettären Messpunkten, die sich aus der knöchernen Grundlage her definieren und Messpunkten, die sich aus äußeren Weichteilbildungen definieren.